Bemessungsgrundlage: Infos zum Thema vom Steuerberater in Nürnberg
Grenzüberschreitender Apothekenrabatt
EuGH versagt Minderung der Umsatzsteuerbemessungsgrundlage (30.08.2021) mehr lesen …
Besteuerung der digitalen Präsenz
Erste Pläne für ein neues EU-Körperschaftsteuersystem (28.05.2018) mehr lesen …
Umsatzsteuer: richtige Bemessungsgrundlage bei Rabattgewährung
Neues BMF-Schreiben vom 13.7.2017 (26.09.2017) mehr lesen …
Privatnutzung eines ausländischen Betriebs-Kfz
Was tun, wenn es für das betreffende Fahrzeug keinen inländischen Listenpreis gibt? (27.02.2017) mehr lesen …
Gewerbesteuer-Hinzurechnungen verfassungsgemäß
Gewerbeertrag darf um gezahlte Miet- und Pachtzinsen erhöht werden (24.05.2016) mehr lesen …
„Aufwandsentschädigungen“ von Internet-Apotheken
Die Aufwandsentschädigung darf weder von der steuerlichen Bemessungsgrundlage abgezogen noch als „negative Umsätze“ steuermindernd geltend gemacht werden (27.05.2015) mehr lesen …
Wir von Schneider und Helmreich sind Ihr Steuerberater in Nürnberg. Wir verfügen über 40 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen. Sie haben Fragen zu diesen Newsbeitrag? Dann kontaktieren Sie uns!
Weitere Themen
Lieferschein Jahressteuergesetz Umsatzsteuersenkung Gewinnabsicht Sachwertverfahren Arbeitslohn Zweitwohnung Pauschalbesteuerung Geldwäschegesetz Handwerker Abgabefrist Kinderfreibetrag Kryptowährung Vermieter Infektionsschutzgesetz Kaufvertrag Honorar Lieferung Saunanutzung Seminarleistung