Abgeltungsteuer: Infos zum Thema vom Steuerberater in Nürnberg
Steueranrechnung ausländischer Quellensteuern
In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalanleger unterliegen mit ihrem Welteinkommen der deutschen Steuerpflicht. (27.08.2018) mehr lesen …
Der neue Koalitionsvertrag
Die wesentlichen steuerlichen Neuerungen (26.03.2018) mehr lesen …
Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung auch nachträglich möglich
Kapitalanleger sollten zum Jahresende die Höhe der übrigen Einkünfte mit Ausnahme ihrer Kapitaleinkünfte prüfen lassen. (28.11.2017) mehr lesen …
Fondsgebundene Lebensversicherungsanlagen
BFH billigt Abzug von Veräußerungsverlusten (26.09.2017) mehr lesen …
Kinderbonus, Steuersenkungen, Vollbeschäftigung
Steuerprogramme von SPD und CDU zur Bundestagswahl (27.07.2017) mehr lesen …
Abschaffung der Abgeltungsteuer
2016 startete das Bundesland Brandenburg eine Bundesrats-Initiative zur Abschaffung der Abgeltungsteuer. (01.05.2017) mehr lesen …
Zukunft der Abgeltungsteuer
Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen werden seit dem 1.1.2009 mit der sogenannten Abgeltungsteuer besteuert. (28.12.2016) mehr lesen …
US-Quellensteuern
Ausgeschüttete Dividenden werden im Regelfall an der Quelle, das heißt beim Unternehmen selbst endbesteuert. (29.11.2016) mehr lesen …
Kapitaleinkünfte in Steuererklärung 2015
Einkünfte aus Kapitalvermögen müssen, soweit diese mit dem Kapitalertragsteuerabzug abgegolten sind, grundsätzlich nicht mehr in der Steuererklärung berücksichtigt werden. (21.03.2016) mehr lesen …
Werbungskosten bei Kapitaleinkünften
Mit Einführung der Abgeltungsteuer wurde der Werbungskostenabzug bei den Kapitaleinkünften abgeschafft. (21.03.2016) mehr lesen …
Wir von Schneider und Helmreich sind Ihr Steuerberater in Nürnberg. Wir verfügen über 40 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen. Sie haben Fragen zu diesen Newsbeitrag? Dann kontaktieren Sie uns!
Weitere Themen
Pflegefonds Kapitalertragsteuer Umzug Registrierkassensicherheitsverordnung Arbeitsweg Kassenmanipulation Immobilie Telearbeitsplatz Betriebsveranstaltung Privatklinik Briefkastenfirma Verbraucherstreitbeilegungsgesetz Servicekraft Lohnnebenleistungen Rente Privatrechnung Festspiele Bettensteuer Betriebsstättenverluste Unfallversicherung